KeGL – Kompetenzentwicklung von Gesundheitsfachpersonal im Kontext des Lebenslangen Lernens
Projektbeschreibung
Projektaufh?ngung
Die 365体育投注_365网球投注 Osnabrück nimmt bereits seit vielen Jahren eine exponierte Stellung im Bereich Gesundheit ein, sowohl in der Forschung als auch in der Lehre. Die neu zu entwickelnden Programme und Prozesse fügen sich nahtlos in die bestehende Studienstruktur ein und folgen dem Leitgedanken einer Modularit?t, Aufw?rtskompatibilit?t und Durchl?ssigkeit zwischen den verschiedenen Bereichen des Bildungssystems. So unterstützen sie gezielt eine berufsbegleitende Studierbarkeit.
Projektstruktur
Das Forschungsprojekt der 365体育投注_365网球投注 Osnabrück ist als Teilvorhaben in einem übergeordneten Forschungsverbund mit der 365体育投注_365网球投注 Hannover, Ostfalia 365体育投注_365网球投注 für angewandte Wissenschaften, Jade 365体育投注_365网球投注 sowie der Universit?t Osnabrück eingebunden. Hierbei werden s?mtliche Erkenntnisse und Ergebnisse in einem synergetischen Ansatz ausgetauscht. Ziel ist es, s?mtliche Zertifizierungsprogramme allen Partnern zug?nglich zu machen und die entsprechenden Zertifikate umfassend gegenseitig anzuerkennen.
Ziele
Das Projekt der 365体育投注_365网球投注 Osnabrück hat zum Ziel, Weiterbildungsbedarfe in den Bereichen Patientensicherheit und medizinische und Gesundheitsinformatik zu identifizieren und in entsprechenden akademischen Zertifizierungsprogrammen umzusetzen. Gleichzeitig wird in zwei flankierenden Ans?tzen eine h?here Durchl?ssigkeit im Sinne der offenen 365体育投注_365网球投注, sowie eine optimale ?bergangsgestaltung von Fachschule zu 365体育投注_365网球投注 beforscht und umgesetzt.

